Eine Vision, zehn Jahre im Entstehen

Genießen Sie diesen Artikel auch auf Italienisch.
Vor anderen da sein, verstehen, bevor es passiert, das Nächstbeste vorhersehen, wissen, wie man sich weiterentwickelt und verändert, hoch hinaus wollen. So könnte man eine Geschichte zusammenfassen, die vor etwas mehr als zehn Jahren in Mailand zwischen einer Gruppe von Freunden begann, die später zu Partnern wurden: Profis und Liebhaber von Kino, Werbung und Kommunikation.
Alles begann mit einer Vermutung: Kommunikationsagenturen verließen sich bei der Erstellung ihrer Inhalte immer auf externe Produktionsfirmen und suchten Redakteure, Produzenten und Motion Designer woanders. Bei Miyagi - jetzt Media.Monks Mailand - schlugen wir sofort einen "all-inclusive"-Ansatz vor, wobei mit "inklusiv" auch die Idee gemeint war, Kreativität und Produktionskapazitäten zu vereinen und im eigenen Haus das zu schaffen, was andere außerhalb suchten. Auf diese Weise haben wir Strategie, Kreativität und Produktion sowohl in unsere Denkweise als auch in unseren Modus Operandi integriert und wissen, wie man Probleme sofort und vor anderen löst, wie der neue Herr Wolf der Kommunikation. Schlank, schnell, smart, ohne die in Mailand so beliebte Coolness zu vergessen.
Inhalt an erster Stelle, denn der Inhalt ist unser König.
Wir sind schon immer ein inhaltsorientiertes Unternehmen gewesen. Aber wie kommt man zuerst ans Ziel? Wie antizipiert man einen Trend? Indem man die Entwicklung sowohl der Kultur als auch der sozialen Medien verfolgt. Was war zuerst da, TikTok oder seine Inhalte? Warum werden bestimmte Themen zu Trends und andere nicht? Was "funktioniert"? Wir müssen bedenken, dass sich Gesellschaft und soziale Medien immer gegenseitig beeinflussen.
Es reicht nicht aus, kreativ zu sein. Wir brauchen eine Struktur, die in der Lage ist, sich ständig zu verändern, die von dem Wunsch nach Neuem und ständiger Veränderung angetrieben wird und sich so dem aktuellen Zeitgeist anpassen kann. Wir waren mit unserer Fahne auf dem Mond, bevor er zum Mainstream wurde.
Trends antizipieren heißt, sie zu erfassen, aber auch, sie vorurteilsfrei, neugierig und interessiert aufzunehmen.
Als Ray-Ban uns zum Beispiel bat, eine soziale Aktivierung auf TikTok zu starten - einem Kanal, auf dem die Marke noch nicht etabliert war - mit dem Ziel, nutzergenerierte Inhalte zu erzeugen, versuchten wir, die Andeutung dessen zu verstehen, was zu gemeinsamen Tropen werden würde: Was machen diese Leute im Fahrstuhl? Warum fangen sie an, Videos von sich zu machen, in denen sie zwischen den Türen tanzen, die sich in der nächsten Etage öffnen und schließen? Was, wenn sie eine Sonnenbrille aufsetzen?
So entstand an einem Nachmittag auf dem Sofa beim Scrollen auf TikTok eine explosive, äußerst erfolgreiche Kampagne. Es war alles da: die Marke, der Wow-Effekt, die Spielmechanik und die perfekte Positionierung der Marke in einem Kontext wie dem von TikTok. Ray-Ban sprach die richtige Sprache und hatte auch noch Spaß dabei. Die Kampagne erzielte 17,2 Milliarden Aufrufe, über 3,2 Millionen neue Videos und eine Engagement-Rate von 14 %.
Wenn es einer Markenkommunikation gelingt, die Zielgruppe spontan zu involvieren, hat sie eine hervorragende Arbeit geleistet.

Kreatives Denken mit einem produktiven Ansatz.
Früher boten Agenturen ihren Kunden meist statische soziale Inhalte an. Schön, originell, ansprechend - aber statisch. Und Videos waren eine andere Kategorie, die oft nicht einmal nachgefragt wurden, weil sie als zu komplex angesehen wurden, sowohl in der Erstellung als auch in Bezug auf die wirtschaftliche Nachhaltigkeit. Die so genannte "Produktionsmaschine" war anspruchsvoll und erforderte einen Aufwand, der als zeitaufwändig und teuer in der Investition angesehen wurde.
Unsere Denkweise war jedoch immer die einer vielfältigen Gruppe, einer Produktionsstruktur, in der die Kreativität horizontal zwischen den einzelnen Berufen geteilt wird. Kurz gesagt, das Team erkannte die Macht strategischer Figuren wie Videomacher, Redakteure, Grafiker usw., die zusammenarbeiten. Auf diese Weise konnten wir einem Kunden laterale, disruptive, coole und viel dynamischere Ideen vorschlagen als statische Inhalte. Und das alles war absolut erschwinglich. Das war keine Zauberei, das war unser Mehrwert: Kreativität mit einer Produktionsstruktur. Etwas anderes als eine Agentur, etwas mehr als eine Agentur.
Unser direkter B2B-Kunde bekam also damals Videoinhalte statt statischer, aber zu Preisen, die anderswo nur schwer zu finden waren. Und gleichzeitig konnten Endkunden und Verbraucher von coolen Inhalten profitieren, die sich von den anderen abhoben.
Wenn wir mit einem Auftrag konfrontiert werden, stürzen wir uns nicht sofort in die Umsetzung einer guten Idee. Wir gehen einen Schritt zurück und analysieren die Marke eingehend. So können wir nicht nur die geschäftlichen Probleme identifizieren, sondern auch alle Aspekte, die zu diesem Problem geführt haben, um eine kreative Lösung anbieten zu können, die nicht nur schön, sondern auch effektiv ist. Und konsistent.
Intelligente Produktion ist nicht nur eine Behauptung. Sie ist eine goldene Regel, die jede Kreativagentur befolgen muss, wenn sie auf dem heutigen Markt relevant sein will.

Intelligente Flexibilität.
Wir haben es heute zunehmend mit einer dynamischen Welt zu tun, in der Projekte mit Kanälen, Marken mit Inhalten verschmelzen, und die Dynamik ist noch schneller und entwickelt sich ständig weiter. Wir haben nicht mehr die Zeit, nur in eine Richtung zu denken, sondern wir müssen einen weiten Blick haben, um uns in vielen verschiedenen Aspekten interpretieren zu können.
Unsere "Intelligenz" ist vor allem eine produktive Flexibilität, die sich ständig an jeden Bedarf anpasst. Es gibt Projekte, die auf eine bestimmte Art und Weise beginnen und sich dann zu neuen Formen und Möglichkeiten entwickeln - wie schaffen Sie es, nicht durchzudrehen? Indem man von Anfang an plant und weiß, wie man Probleme und Bedürfnisse vorhersehen kann. Man darf nicht starr sein, sonst wird man bei jedem unerwarteten Schritt blockiert. So wird das Vorwärtsgehen, die Weitsicht und die Anpassungsfähigkeit zu einer Methode und einer Mentalität, die alle Abteilungen betrifft, von der Kreativität bis zur Produktion.
Auf diese Weise wird das Auseinandernehmen und Wiederzusammensetzen eines Produktionsplans zu einem Teil des Weges, zu einer Teamleistung, die sich den Bedürfnissen anpasst und stets die Qualität und Effizienz des Ergebnisses im Auge hat.
Der modulare und flexible Produktionsansatz hat schon immer unsere Art und Weise bestimmt, verschiedene Projekte zu planen und anzugehen, bei denen die Kompetenzen ineinander übergehen und sich gegenseitig beeinflussen. Es ist ein Wert, eine Denkweise, eine Marktpositionierung.

Technologie als Supermacht.
Künstliche Intelligenz ist das große Thema dieser Tage. Die Welt ist gespalten in diejenigen, die in ihr das Ende der Menschheit sehen, und diejenigen, die in ihr den Weg in eine bessere Zukunft sehen. Für uns muss die KI ein Verbündeter sein, ein Werkzeug zu unseren Diensten.
Wenn wir zu Beginn unseres Abenteuers vor mehr als zehn Jahren als eine Agentur auf den Markt kamen, die sich von den anderen unterschied, weil unsere Methode und unser "Know-how" einen Mehrwert darstellten, so wollen wir heute die Ersten sein, die die neuen Technologien zu interpretieren wissen und sie in unsere Arbeitsweise integrieren. Anstatt Angst davor zu haben, müssen wir sie kennen, verstehen und studieren. Und sie zu einem Teil unseres Teams machen.
Wir betrachten KI gerne als eine Supermacht in unseren Händen, und - um Spiderman zu zitieren - "mit großer Macht kommt große Verantwortung." Übertragen auf den Kontext von Monks bedeutet KI eine riesige Chance, die Qualität der Arbeit zu verbessern. Es liegt an uns, zu entscheiden, wie.
Eine Möglichkeit besteht darin, sie in unseren Arbeitsalltag zu integrieren, als nützliche Unterstützung und nicht als Abkürzung. Für den Texter ist es ein Verbündeter bei der Erstellung vieler Variationen eines Themas, beim Testen von Ideen und Inhalten und bei der Generierung von Texten, die neue Inspiration liefern können. Für einen Künstler ist es eine Möglichkeit, mit der Phantasie zu reisen, die Schaffung komplexer und gewagter Ideen zu beschleunigen und die Zeit optimal zu nutzen. Die Geschwindigkeit, die uns die KI bietet, besteht nicht so sehr darin, dass wir in kürzerer Zeit das tun können, wofür wir früher Stunden brauchten, sondern vielmehr darin, dass wir mehr tun können, dass wir uns stärker den wirklichen Prioritäten widmen können und nicht die kreativen Prozesse blockieren.
KI ist Teil unseres intelligenten und flexiblen Weges, denn wie in unseren Anfängen sind wir in der Lage, wettbewerbsfähig, schnell und kosteneffizient zu bleiben, ohne Abstriche bei Qualität und Originalität zu machen. Deshalb wollen wir sofort und vor allen anderen bereit sein und lernen, sie zu beherrschen, zu verwalten und ihre Einsatzmöglichkeiten und neuen Szenarien vorauszusehen. Im Einklang mit unserer Geschichte möchten wir bereit und immer vorbereitet sein.
Im Voraus spielen, Trends antizipieren, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das ist die Vision, der Unternehmergeist, mit dem wir seit jeher an unsere Branche und unser Geschäft herangegangen sind. Mit dieser Bereitschaft schlagen wir unseren Kunden transformative Maßnahmen vor und nicht Lösungen für Probleme.

Wir werden für Sie da sein.
Und jetzt? Wir werden weiterhin für andere da sein, hungrig nach Neugier und voller Enthusiasmus. Mailand hat uns gelehrt, immer offen für die Zukunft zu sein und auf das zu hören, was um uns herum geschieht. Wir haben es immer gemocht, mit konkreten, kohärenten und erreichbaren Ideen direkt zum Ziel zu kommen, aber wir wollen auch überraschen. Wir glauben an den Wert des Teams als eine Gruppe von Menschen, die zusammenarbeiten, um eine gemeinsame Leidenschaft zu teilen. Es ist aufregend und eine große Genugtuung, unsere Gruppe heute immer mehr zu erweitern und uns neuen Welten und einem internationalen Kontext zu öffnen. Nachdem wir immer auf der Suche danach waren, fühlen auch wir uns ein wenig wie das "nächstbeste Ding"
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Monks feiert Auszeichnungen und Innovationen auf der NAB Show Von Monks 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks erreicht AWS-Kompetenz im Bereich Medien und Unterhaltung Von Christina Bender 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks und Hightouch schmieden eine neue Partnerschaft für datengesteuertes Marketing und KI in APAC Von Peter Luu 3 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.