Sind Sie auf eine Zukunft mit flächendeckender AR vorbereitet?
Sind wir angesichts der allgegenwärtigen Technologie auf dem Weg in eine Cyberpunk-Dystopie?
Das war die große Frage, die MediaMonks den Zuhörern auf seiner Fast Co. Fast Track-Sitzung und bot den Teilnehmern Denkanstöße, über die sie bei einem Getränk nachdenken konnten. Die Redner Eric Wagliardo und Jouke Vuurmans lehnten eine Zukunft ab, in der Pop-ups und Werbebanner buchstäblich überall um unsere Aufmerksamkeit buhlen, und vertraten einen optimistischeren Standpunkt. Durch den Einsatz neuer Technologien wie VR, AR und künstliche Intelligenz, um das Publikum zu begeistern, so Wagliardo, "können wir unsere Kreativität frei von der Vergangenheit und den Gesetzen der Physik einsetzen"
Das Thema des Vortrags sieht eine nahe Zukunft voraus, in der Wearables oder allgegenwärtige AR die Art und Weise, wie wir mit Medien und Technologie interagieren, revolutionieren werden, so wie das iPhone die Ära der Smartphones eingeläutet hat. Während diese Technologien immer verbraucherfreundlicher werden, könnten sich Marken die Frage stellen, ob sie für die neue digitale Landschaft bereit sind. Sind Sie es auch?
Der Fokus Ihres VR- oder AR-Erlebnisses muss nicht groß sein, um beeindruckend zu sein.
Eines der überzeugendsten Details des Vortrags war ein einfaches Holzbrett, das in der Jack Ryan Experience verwendet wurde, einer 60.000 Quadratmeter großen Aktivierung, die einige der modernsten VR-Technologien zusammenbrachte, um ein immersives 4D-Erlebnis zu bieten. Durch ein VR-Headset verwandelte sich das Brett in einen erschreckenden Abgrund, den die Teilnehmer in der virtuellen Realität überqueren konnten. Die Tatsache, dass ein so einfaches Material in der Realität zu einer einschüchternden Umgebung werden kann, die es zu durchqueren gilt, zeigt, dass man mit einem einfachen Objekt fesselnde Erfahrungen schaffen kann. Wer würde erwarten, dass ein Brett aus Holz bei so vielen Elementen und großartiger Technik die Show stehlen könnte?
VR kann jedoch schwierig sein: Ohne ein echtes "Heldengerät" wie den iPod oder das iPhone, mit dem die Technik in fast jedermanns Tasche steckt, müssen VR-Erlebnisse oft an eine bestimmte Umgebung gebunden sein, damit die Teilnehmer ein Headset aufsetzen und in Ihre Welt eintreten können. Dies kann eine große Investition in Bezug auf die Reservierung eines Raums und die Bereitstellung einer Anlage für das Erlebnis bedeuten, die sich jedoch lohnt, wenn Sie an einem Ort stattfinden, an dem Sie Ihr Publikum auf sinnvolle Weise erreichen können. Für einige Marken könnte eine einfachere Lösung darin bestehen, ein AR-Erlebnis zu schaffen, das die Teilnehmer über nahezu jedes mobile Gerät nutzen können.

Ein weiterer Vorteil von AR ist, dass es eine charmante Verbindung mit Objekten oder bereits existierenden Kampagnen ermöglichen kann, die vorher nicht möglich war. Bei einer der auf der Fast Track-Veranstaltung vorgestellten Demos wurden die Teilnehmer aufgefordert, eine Werbung für Kiwi-Schuhcreme mit einem Selbstporträt von Van Gogh zu scannen, woraufhin der Künstler vom Plakat aufsprang und bereit war, mit dem Benutzer mehrere Paar Schuhe anzuprobieren.
Die AR-App war ein Remix einer preisgekrönten Ogilvy-Kampagne, bei der verschiedene berühmte Porträts durch Ansichten der Schuhe der Porträtierten "ergänzt" wurden. In Zusammenarbeit mit Ogilvy und Google konnte MediaMonks das Van-Gogh-Porträt zum Leben erwecken, indem es in die reale Welt eintrat und mit Animationen und Requisiten auf verschiedene Schuhmodelle reagierte. Die Erfahrung, dem berühmten Künstler beim Anprobieren von Schuhen zu helfen, ist humorvoll und hilft dem Nutzer, eine Beziehung zu einer esoterischen Figur herzustellen, die er zwar kennt, aber vielleicht vorher nicht verstanden hat.

AR und VR werden von Tag zu Tag verbraucherfreundlicher und bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, sie mit Leichtigkeit zu erreichen.
Ein Großprojekt mit neuen Technologien kann einschüchternd sein. Es kann zwar schwierig sein, herauszufinden, wo man mit der Planung größerer Projekte beginnen soll, aber es gibt mehrere Ebenen der Interaktion, für die man VR und AR konzipieren kann, so dass Marken, die in neue Technologien eintauchen wollen, klein anfangen und von da an immer intensivere Erlebnisse bieten können. Eine Möglichkeit, ein ansprechendes Erlebnis zu schaffen, besteht darin, sich auf einen einfachen, primären Interaktionsmodus zu konzentrieren. Der Kiwi-Fall, der auf der Fast Track-Veranstaltung vorgeführt wurde, erforderte beispielsweise nur ein Poster und ein mobiles Gerät, um die Figur auf dem Bildschirm darzustellen, zusammen mit einigen Optionen zur Interaktion mit dieser Figur. Diese einfache Vorlage könnte für Marken nützlich sein, die neu im aufstrebenden Technologiebereich sind und ebenfalls ansprechende, emotionale Erlebnisse bieten wollen.
Und so wie die App die Printanzeige mit Van Gogh zum Leben erweckt, können Sie Ihre App nutzen, um vorhandene Assets aus aktuellen oder vergangenen Kampagnen neu zu mischen und so deren ROI zu steigern - nicht schlecht für eine Marke mit knappem Budget, die in AR einsteigen möchte.
Wenn ein Unternehmen etwas mehr Geld zur Verfügung hat, kann es das oben beschriebene Erlebnis aufwerten, indem es es ansprechend inszeniert. Während der primäre Interaktionsmodus darin bestehen kann, eine Figur, ein Objekt oder ein anderes Erlebnis über AR in die reale Welt zu bringen, kann das Angebot eines Sets, mit dem die Teilnehmer mit dem Erlebnis spielen können, sie noch tiefer eintauchen lassen. Im Fall der Kiwi-App baute MediaMonks auf dem Cannes Lions International Festival of Creativity einen winzigen Raum, der so dekoriert war, dass er wie eine Stadtstraße aussah, die man auf einem Van-Gogh-Porträt sehen könnte, und der es den Teilnehmern ermöglichte, in die Welt des Künstlers einzutauchen (ohne VR-Rig und andere teure Technik).
Ein Thema, das sich durch das gesamte Innovationsfestival zieht, ist die Tatsache, dass das rasante Tempo der neuen Medien und Plattformen Marken dazu herausfordert, über den Tellerrand zu schauen und neue Erfahrungen zu bieten, um ihr Publikum zu verzaubern und zu informieren. Wir waren gerne bereit, Gäste in die heiligen Gemächer des MediaMonks-Klosters zu lassen, um ihnen ein oder zwei Geheimnisse über unseren Prozess zu verraten. Aber können die Schüler den Meister übertreffen? Wir freuen uns darauf, zu sehen, was Sie schaffen!
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Fünf Schlüssel zur Erschließung der Kultur durch Partnerschaft Von Aki Spicer 6 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Wie drei Marken Nachhaltigkeit zur zweiten Natur machen Von Regina Romeijn 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks feiert Auszeichnungen und Innovationen auf der NAB Show Von Monks 5 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.