Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Wie nehmen Kunden Ihre Marke wirklich wahr?

3 min Lesezeit
Profile picture for user elise

Written by
Elise Pent

How Do Customers Really Perceive Your Brand?

In einer idealen Welt weiß jeder über Ihre Marke Bescheid. Schließlich ist es das Ziel jeder Marketingkampagne und jeder sozialen Aktion, Ihre Marke bekannt zu machen, selbst wenn Sie bereits ein bekannter Name sind.

Aber Markenbekanntheit ist nur die eine Seite der Medaille. Wie Sie in den Augen Ihrer Kunden aussehen und klingen - oder die Markenwahrnehmung - ist genauso wichtig, um Ihre Marke zu etablieren und treue Kunden zu gewinnen.

Viele Unternehmen starten groß angelegte Marketingkampagnen, ohne sich darüber im Klaren zu sein, wie sie von ihren Kunden wahrgenommen werden - und verschwenden dabei Geld und Zeit, und, was noch schlimmer ist, sie schaden ihrem Ruf. Doch wenn Sie auf das Feedback Ihrer Kunden hören, können Sie diese häufigen Fehltritte vermeiden.

Was ist die Markenwahrnehmung?

Jeder Mensch hat eine andere Vorstellung von der Realität. Deshalb ist es so wichtig, sicherzustellen, dass die Markengeschichte, die Sie erzählen, mit der Geschichte übereinstimmt, die Ihre Kunden hören. Jedes Mal, wenn ein Kunde mit Ihrer Marke interagiert, sammelt er Informationen, die seine Wahrnehmung beeinflussen. Werbung, Kundenservice, Zeitungsartikel und Mundpropaganda haben alle einen Einfluss darauf, wie Sie von Ihren Kunden wahrgenommen werden, selbst wenn Sie nicht das Gefühl haben, dass Sie die volle Kontrolle über die Botschaft haben.


Auf der Grundlage all dieser Erfahrungen denkt, fühlt und reagiert jeder Kunde anders auf Ihre Marke - und seine persönliche Wahrnehmung Ihrer Marke kann von der Absicht Ihres Unternehmens abweichen.

Warum ist die Markenwahrnehmung so wichtig?

Auf dem heutigen Markt, auf dem Kaufentscheidungen von Markenwerten und nicht mehr vom Produkt selbst bestimmt werden, ist es umso wichtiger, die Werte Ihrer Marke so zu vermitteln, dass sie bei Ihren Kunden ankommen. "Marken befriedigen nicht nur unsere materiellen Bedürfnisse", sagt Branding-Experte Dipanjan Chatterjee. "Sie sprechen auch unser Unterbewusstsein an. Die besten Marken sprechen uns emotional auf eine Weise an, die ihnen eine unanfechtbare Position sichert

Wenn Sie nicht genau wissen, wie Ihre Marke wahrgenommen wird, kann sie in der Masse untergehen, was dazu führt, dass Sie zukünftige Kunden verlieren und bestehende Kundenbeziehungen beschädigen.

Schlimmer noch: Kunden können eine stark negative Wahrnehmung Ihrer Marke entwickeln. Im heutigen digitalen Zeitalter können sich Fehlwahrnehmungen von Marken wie ein Lauffeuer verbreiten. Die negative Meinung Ihrer Kunden über eine aktuelle Werbekampagne oder eine schlechte Kundenerfahrung wird nicht nur mit engen Freunden geteilt, sondern im Internet zu Tausenden verbreitet. Wie können Sie also verhindern, dass so etwas passiert? Erfahren Sie, wie Ihre Kunden Ihre Marke wahrnehmen, und beziehen Sie ihr Feedback in Ihre Marketingstrategie ein.

Woher wissen Sie, wie Ihre Kunden Ihre Marke wahrnehmen?

Zuhören ist der Schlüssel bei der Entwicklung Ihrer Positionierung und Ihrer Kampagnen. Wenn Sie kontinuierlich auf das Feedback Ihrer Kunden hören, können Sie sicherstellen, dass deren Gedanken mit Ihren Absichten für Ihre Marke übereinstimmen.

Achten Sie darauf, was Ihre Kunden über Ihre Marke sagen, und reagieren Sie auf bereits vorhandenes Feedback, z. B. Kundendienstanfragen, Online-Bewertungen oder Beiträge in sozialen Medien. Viele Rückmeldungen sind organisch, also lassen Sie sich diese wertvollen Informationen von Ihren aktivsten und leidenschaftlichsten Kunden nicht entgehen.

Nicht alle Kunden äußern ihre Meinung so lautstark. Daher ist das direkte Einholen von Input von Kunden durch eine Vielzahl von Forschungsmethoden - wie Umfragen, Fokusgruppen oder Interviews - ebenfalls ein wichtiger Schritt, um die Wahrnehmung Ihrer Kunden zu erfahren.

In meiner Rolle als Strategiedirektorin führe ich in erster Linie Forschungsarbeiten durch, um Marken- und Produktmarketingstrategien zu entwickeln. Mithilfe von Forschungsinstrumenten wie Markentrackern oder Studien zum Wertversprechen helfe ich unseren Kunden, nicht nur die Markenbekanntheit zu verstehen, sondern auch, wie ihre Marke im Vergleich zur Konkurrenz wahrgenommen wird und welche Schlüsselwerte sie bei der Entwicklung ihrer Markenpositionierung priorisieren sollten. Botschafts- und Kreativtests sind weitere wirksame Methoden, um die Kundenwahrnehmung vor dem Start einer Kampagne zu ermitteln.

Wie beziehen Sie das Feedback in Ihre Marketingstrategie ein?

Es ist wichtig zu wissen, wie Ihre Kunden Sie wahrnehmen, aber der wichtigste Schritt ist, auf diese Informationen zu reagieren. Indem Sie sich an die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe anpassen, bauen Sie das Vertrauen bestehender Kunden auf und gewinnen neue Kunden, die sich von Ihrem verbesserten Markenimage angezogen fühlen.

Um auf das Feedback Ihrer Kunden zu reagieren, müssen Sie die Kundenforschung ausarbeiten und strukturieren und diese neuen Informationen nutzen, um Ihre Marketingkanäle, Botschaften und Bilder zu beeinflussen. Agenturen sind gut geeignet, diese Aufgaben zu übernehmen, vor allem solche, die ein eingebettetes Modell anbieten, bei dem ihre Kreativen als verlängerter Arm Ihres Teams agieren und diese Forschung schnell in Kampagnen- und Marketingstrategien einfließen lassen.

Was ist das Entscheidende an der Markenwahrnehmung?

Um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden, müssen Sie sicherstellen, dass die Wahrnehmung Ihrer Kunden mit der Vision übereinstimmt, die Sie für Ihre Marke haben. Das geht zwar nicht von heute auf morgen, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Marketingstrategie flexibel anpassen können, nachdem Sie erfahren haben, wie Ihre Marke für Ihre Kunden aussieht und klingt.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss