Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss

Wie die Pariser Monks kulturelle Einblicke durch eine globale Linse vermitteln

Economies & Content at Scale Economies & Content at Scale, End-to-End-Agenturpartner, Kultur, Marke, Monks Nachrichten 4 min Lesezeit
Profile picture for user mediamonks

Written by
Monks

A skyline photo of Paris, France

Markenrelevanz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, mit den Verbrauchern auf einer tieferen Ebene in Verbindung zu treten, ihre Emotionen anzusprechen und ihre entstehenden Bedürfnisse zu befriedigen. In einer Zeit, in der der Wettbewerb überhand nimmt und die Menschen mehr von den Marken erwarten, mit denen sie zu tun haben, geht es beim Kampf um Relevanz nicht darum, wie schnell wir auf den Trend du jour aufspringen können. Vielmehr geht es darum, wie gut wir in der Lage sind, zu erkennen, wonach sich das Publikum wirklich sehnt - und wie schnell wir es liefern.

Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt entstand in Paris das Werbedienstleistungsunternehmen Dare.Win aus dem Wunsch heraus, Marken dabei zu helfen, sich durch gewagte Erlebnisse von der Masse abzuheben. Das Team von Dare.Win arbeitete sowohl mit französischen Marken als auch mit internationalen Unternehmen zusammen, die den lokalen Markt erschließen wollten, und setzte neue Formate im Bereich der Unterhaltung ein - ein starkes Instrument, um das Publikum emotional zu binden.

Elf Jahre nach der Gründung von Dare.Win hat sich das digitale Ökosystem über die Maßen weiterentwickelt - angetrieben von einem Publikum, das anspruchsvoller ist und mehr Kontrolle hat als je zuvor. Um die Agilität zu erreichen, die für den Aufbau von Markenrelevanz im heutigen digitalen Ökosystem erforderlich ist, haben Media.Monks und Dare.Win im Jahr 2020 ihre Kräfte gebündelt, um mit einem integrierten Angebot in den Bereichen Daten, Medien, Content-Erstellung, Produktion und mehr in großem Umfang zu arbeiten. Jetzt heben wir unseren einheitlichen Ansatz auf die nächste Stufe. Mit einem neuen Namen, der die neue Dimension unterstreicht, sind wir stolz, unser gemeinsames lokales Team, die Paris.Monks, vorzustellen.

Erlebnisse mit kulturellem Hintergrund.

Ganz gleich, ob wir Erlebnisse entwickeln, die vollständig virtuell oder physisch sind oder irgendwo dazwischen liegen, unsere Aufgabe als End-to-End-Partner ist es, bedeutungsvolle, markengeschützte Momente zu schaffen, die bei der Zielgruppe Anklang finden. Klingt einfach, aber der Haken an der Sache ist: Geschmäcker sind verschieden, und kein Markt gleicht dem anderen. In Frankreich müssen Marken, wie in jedem anderen Markt auch, die lokalen Gegebenheiten berücksichtigen - sowohl um ihre bestehenden Inhalte anzupassen als auch um zukünftige Entscheidungen zu treffen.

Während eines der heißesten Sommer in Paris nutzten unsere Experten die extremen Temperaturen, um für Get 27, einen traditionellen französischen Aperitif, zu werben. Das Erlebnis umfasste eine "frische Straße", in der sich die Einheimischen in einem markengeschützten Raum abkühlen konnten - sie bekamen, was sie brauchten, wenn sie es brauchten. Erlebnisaktivierungen wie diese leben von der lokalen Intuition, die in jedem Aspekt des Marketings einer Marke gleichermaßen wichtig ist. Wenn es beispielsweise um den Medieneinkauf geht, müssen Marken ihre Verleger und deren Hintergrund kennen. Das Gleiche gilt für das Influencer-Marketing. Und selbst wenn man die kulturelle Komponente gemeistert hat, kommen persönliche Nuancen ins Spiel.

A green painted street with green tables, chairs, and street signs

Die Paris.Monks haben sich mit Get 27 zusammengetan, um überhitzten Parisern einen Ort zur Abkühlung und Erfrischung zu bieten.

Erstanbieterdaten fördern die Personalisierung.

Selbst innerhalb eines bestimmten Marktes und kulturellen Rahmens können die Interessen der Verbraucher stark variieren, und hier kommt die Macht der Daten ins Spiel. Wir wissen, dass Verbraucher erwarten, dass Produkte und Erlebnisse auf ihre Interessen und ihren Lebensstil zugeschnitten sind, aber dieses Maß an Personalisierung ist nur mit einer soliden First-Party-Datenstrategie möglich.

Die Art und Weise, wie Sie Daten nutzen, kann über Ihre Beziehung zu den Verbrauchern entscheiden oder sie zerstören. Sie wollen sich gesehen und nicht ausspioniert fühlen. Niemand mag es, wenn er von einer sich wiederholenden Werbung von Plattform zu Plattform gejagt wird oder alle seine Daten weitergeben muss, bevor er überhaupt beurteilen kann, wie viel Wert eine Marke ihm bieten kann. "Heutzutage erwarten die Verbraucher eine ausgewogene Personalisierung", sagt Charles Moynet, der Leiter unserer DDM-Praxis in Frankreich. "Auf ihre Interessen zugeschnitten, aber nicht unheimlich."

Monk Thoughts Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Sie die Kontrolle über Ihre First-Party-Daten erlangen, diese aber auch effektiv mit Ihren Inhalten verknüpfen. Genau damit haben die meisten Marken Schwierigkeiten.
m
Charles Moynet headshot
nk

Tatsächlich sollten First-Party-Daten der Treibstoff sein, der den Rest der Lieferkette speist. Wenn die Fähigkeiten isoliert sind, fließt der Wert, den das Datenteam extrahiert, nur selten in die Arbeit der Kreativteams ein, während bei einem einheitlichen Ansatz die Erkenntnisse nahtlos zwischen ihnen fließen. Das Ziel ist niemals, hektisch Daten zu sammeln, sondern vielmehr einen gesunden Feedback-Zyklus zu erreichen, in dem die Daten der Nutzer das Erlebnis verbessern und umgekehrt.

Lokales Verständnis durch die Vogelperspektive eines globalen Teams.

Kulturelle Einblicke und eine solide First-Party-Data-Strategie sind die wichtigsten Zutaten im Rezept für Unternehmenswachstum - aber die geheime Soße ist vor allem, auf ein multikulturelles Team von Fachleuten aus allen Bereichen des Lebens zu setzen.

Monk Thoughts Unsere Erfahrung hat gezeigt - falls es jemals notwendig war -, dass Vielfalt und Integration Schlüsselfaktoren für den Erfolg einer Marke sind.
m
Wale Gbadamosi Oyekanmi headshot
nk

Für globale Marken kann ein multikultureller Partner ihnen dabei helfen, authentisch für verschiedene Zielgruppen aufzutreten. Und während ein spezifisches kulturelles Verständnis dabei hilft, Chancen zu erkennen, ist der Rückgriff auf ein globales Team sehr nützlich, wenn es darum geht, mehrere Märkte zu erschließen. Ein gutes Beispiel dafür ist, wie unser Mode- und Luxusteam, die FLUX.Monks, Amazon Fashion Europe dabei geholfen haben, sich in fünf verschiedenen Märkten zu etablieren: Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien und das Vereinigte Königreich. Durch eine 360-Grad-Kampagne, die die Erstellung von Inhalten, Influencer-Marketing, Übersetzungsunterstützung und vieles mehr umfasste, haben wir einen Rat eingerichtet, in dem jedes Mitglied einen Schlüsselmarkt repräsentierte und dem breiten Angebot der Marke ein menschliches Gefühl verlieh.

Die Bedeutung eines integrierten Ansatzes ergibt sich aus der Tatsache, dass die Förderung von Begehrlichkeit und Relevanz bei einer bestimmten Zielgruppe bedeutet, mit den Themen, Kanälen, Formaten und Technologien in Berührung zu kommen, die sie verlockend finden", sagt Liam Osbourne, unser Global Client Partner für FLUX.

Monk Thoughts Die Verbraucher von heute sind die digital anspruchsvollsten, die es je gab. Um erfolgreich zu sein, müssen Marken mit einem Expertenteam zusammenarbeiten, das ein tiefes Verständnis für Plattformen und neue Technologien hat und gleichzeitig mit deren Nuancen vertraut ist.
m
Liam Osbourne
nk

Durch eine Gruppe von Fachleuten, die einer Vielzahl von Kulturen und Subkulturen angehören, fördern wir Möglichkeiten zur Innovation - und kombinieren das Beste aus allen Welten für ein gut informiertes Streben nach Relevanz. Aus dem Pariser Hinterhof heraus und unterstützt von einem globalen Team werden die Paris.Monks das Marketing neu erfinden und unsere Partner durch ein digitales Angebot unterstützen, das kreative Inhalte, Technologie, Leistung, Medieneinkauf und alles dazwischen umfasst.

Verwandte
Themen

Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will

Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.

Danke, dass Sie sich angemeldet haben!

Weitere Informationen finden Sie in Ihrer E-Mail.

Weiter erkunden

Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sprache wählen

Sprache wählen

Die Website wurde übersetzt in Deutsch mit Hilfe von Menschen und KI

Dismiss