Treffen Sie das Robotikgenie hinter der riesigen mechanischen Meereskreatur von Old Spice

Wenn Sie sich nicht gerade auf dem Meer verirrt haben, haben Sie wahrscheinlich von dem riesigen Roboter-Tintenfisch gehört, den Old Spice letztes Wochenende für ein verrücktes, hochkarätiges Internetspiel auf Twitch eingesetzt hat. (Es hat viel Tinte erzeugt!)
Das atemberaubende Tierchen spielte die Hauptrolle in einem Spiel namens S.Q.U.I.D. (Shared Quests Uniting Individual Dudes), das Freitag, Samstag und Sonntag auf OldSpiceTwitch.com live gestreamt wurde. Wieden + Kennedy veranstaltete den Wettbewerb, um die Krakengard-Linie der Marke vorzustellen, bei der auf jedem Produktetikett eine Meereskreatur mit Tentakel zu sehen ist.
Die Jungs waren eingeladen, den erstaunlichen Cyber-Kopf durch verschiedene "Übergangsriten" zu begleiten, wie z. B. in einer Pizzeria zu arbeiten, Autofahren zu lernen und auf einem Schlagzeug zu rocken. Insgesamt verfolgten auf dem Höhepunkt etwa 30.000 Zuschauer den Stream.
Um die Hauptattraktion des Projekts zum Leben zu erwecken, beauftragte W+K ein Team des Produktionshauses MediaMonks unter der Leitung des technischen Kreativdirektors Rafael Fittipaldi. In dreimonatiger Arbeit stellte Fittipaldi Dutzende von Handwerkern, Ingenieuren und Technikern aus São Paolo (seinem Arbeitsort), Amsterdam und Los Angeles ein, um den achtarmigen Tintenfisch zu bauen, der aus mehr als 1.000 Roboterelementen besteht, die von 32 Motoren gesteuert werden.
Der Tintenfisch ist etwa 20 mal 10 Fuß groß, wenn seine Tentakel voll ausgestreckt sind, und etwa 6 Fuß hoch, einschließlich des Felsens, auf dem er immer sitzt...

"Wir können das Gewicht nicht mit Sicherheit sagen, aber ich kann Ihnen sagen, dass es ein paar starke Leute brauchte, um es zu bewegen", fügte Fittipaldi hinzu. Man bräuchte sicher einen Lastwagen voller Remoulade, um das Ding zu transportieren.
Bei dem Koop-Spiel für acht Spieler konnte jeder Teilnehmer einen einzelnen Tentakel steuern, um Aufgaben in Echtzeit zu erledigen. Dabei kam es häufig zu einem heillosen Durcheinander, das die Kreatur stark beanspruchte.
"Wir brauchten etwas, das sich unterwegs leicht flicken lässt - und dafür eignet sich Latex perfekt. Ein bisschen Kontaktkleber und die Tentakel [die im Spiel leicht reißen] waren bereit für das nächste Ding. Aber während der Entwicklung haben wir nicht bei den Tentakeln aufgehört..."
... "Wir haben auch funkgesteuerte Augen und Augenlidmechanismen, aufblasbare Atmungssäcke und sogar ein Tintenfisch-Tintenspray eingebaut, das die Twitch-Zuschauer zu bestimmten Zeiten auslösen konnten.

Denn was nützt ein Tintenfisch, der nicht auf Zuruf sprüht?
"Das Skelett, das sich unter der Latexhaut befindet und die Tentakel bewegt, musste leicht, aber auch sehr stabil sein, also mussten wir viele Optionen testen, bis wir die perfekte Balance gefunden hatten", sagt Fittipaldi. "Die Wirbel sind mit Stahlseilen verbunden, die als Sehnen fungieren und Polyacetat-Scheiben anziehen und wieder freigeben. So kann sich [jeder Tentakel] nach oben und unten, links und rechts bewegen. Wir wollten, dass die Spieler die Freiheit haben, nach Dingen zu greifen, zu packen und zu ziehen, also haben wir uns für zwei Stufen entschieden, wobei der erste [Motor] den größten Teil des Tentakels steuert und der zweite die Spitze. Damit und mit zwei Richtungsreglern können die Spieler den Tentakel bewegen und die Spitze für spezifischere Bewegungen nutzen."
Fittipaldi sorgte dafür, dass Reparaturen im Handumdrehen durchgeführt werden konnten.
"Jedes Tentakel wurde von einer eigenen Einheit gesteuert", sagt er. "Auf diese Weise konnten wir im Falle eines Problems den Motor während der Show austauschen, ohne die Tentakel anhalten zu müssen. Ich denke, dieser Ansatz war zwar kostspieliger und arbeitsaufwändiger, gab uns aber die Sicherheit, die sich jeder gewünscht hat."
Die Vorbereitungen waren also intensiv. Aber es gab immer wieder Überraschungen.
Um ehrlich zu sein, war ich wirklich überrascht, wie sehr sich die Twitch-Nutzer auf die Erzählung eingelassen haben. Sie kannten den Namen jeder Figur und schlugen im Chat während des Streams die verrücktesten Dinge vor, die sofort aufgenommen wurden.

"Wir haben zum Beispiel die Integration von Influencern verstärkt, indem wir eine der echten Pizzen vom Set während unserer Pizza Parlor-Aufgabe an die Smosh Gaming Influencer-Crew geliefert und sie für einen Cameo-Auftritt gestreamt haben", so Fittipaldi weiter. "Es hat wirklich Spaß gemacht zu beobachten, wie die Nutzer zu einem so wichtigen Teil des Inhalts wurden. Es herrschte eine echte Community-Atmosphäre."
Eine solche Kreativität, die aus dem Bauch heraus entstand, war aufregend, aber angesichts der Komplexität der Produktion auch nervenaufreibend.
"Die Arbeit hinter den Kulissen war sehr anstrengend, und zwar nicht wegen irgendwelcher großer Pannen, sondern weil fast 40 Leute herumliefen - Schauspieler, Filmcrew, Tontechniker, Kreative, Assistenten, Techniker", erinnert sich Fittipaldi. "Einmal blieb einer der Tentakel unter einem Förderband stecken, das den Tentakel so stark quetschte, dass ein Stahlseil riss. Wir konnten es in ein paar Minuten reparieren und die Show ging weiter."
Und was passiert jetzt? Liegt das Biest in einem Whirlpool, mit einer Pint Colada in jedem Tentakel, bis es in zukünftigen Kampagnen auftaucht?
"Wieden + Kennedy war so freundlich, es uns nach der Veranstaltung zu überlassen, so dass es jetzt in unserem Büro in L.A. auf dem Schreibtisch liegt", sagt Fittipaldi. "Wir sind noch nicht sicher, ob es für andere Projekte benötigt wird."
Wir haben uns gefragt - hat dieser Bewohner der Tiefe einen Namen? Squidly, vielleicht? Wie wäre es mit Sir Squidinheimer? Inky? Big Sucker? Gary?
"Wir hatten gehofft, ihm einen zu geben, aber das würde den Abschied noch schwerer machen, da wir [das Team aus Sao Paulo] zurück nach Brasilien gehen und er in L.A. bleibt.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Wie drei Marken Nachhaltigkeit zur zweiten Natur machen Von Regina Romeijn 4 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks feiert Auszeichnungen und Innovationen auf der NAB Show Von Monks 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Monks erreicht AWS-Kompetenz im Bereich Medien und Unterhaltung Von Christina Bender 4 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.