Ein Blick auf unsere virtuellen Feiern rund um die Welt

In diesem Jahr haben wir viel über die Entwicklung virtueller Events gelernt und unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Erlebnispädagogik genutzt, um Marken die Möglichkeit zu geben, sich weiterhin für ihr Publikum zu zeigen - egal, ob wir unser eigenes eigenes Tool um echte Interaktion durch Livestreams zu ermöglichen, die Gestaltung virtuellen Veranstaltungsräumen und Netzwerken oder die Entwicklung neuer neue und immersive Broadcasting-Lösungen. Und nach einem langen Jahr der sozialen Distanzierung war es nur logisch, dass unsere globalen Teams das Gelernte nutzen wollten, um das Jahr 2020 zu feiern und abzuschließen.
Wir haben mit Freude beobachtet, wie sich dieses Fachwissen und diese Praxis weltweit auszahlen, da unsere Teams virtuelle Live-Erlebnisse mit einem höheren Maß an Interaktivität und Zugänglichkeit versehen haben. Veranstaltungen wie das LataMMairfestunsere eigene Feier zum Jahresende für Lateinamerika, und das WFH-Wunderland, eine Kochshow für kulinarisch Interessierte, dienten sowohl der Unterhaltung als auch der Präsentation unserer Fähigkeiten - ein Beispiel dafür, was wir erreichen können, wenn wir Kunden- und Klientenerfahrungen intern, für das eigene Team, nutzen.

Sie bereitet sich auf ihre Nahaufnahme hinter den Kulissen vor.
In den letzten Monaten standen virtuelle Erlebnisse im Mittelpunkt, um die Relevanz der Marke bei den Kunden zu erhöhen. Und während persönliche Treffen nach wie vor die Grenzen des Möglichen überschreiten, wurde das virtuelle Ökosystem zum effizientesten Weg, um mit Mitarbeitern in Kontakt zu treten und zu feiern - wenn auch kein einfacher. Es erfordert neue Fähigkeiten, die selbst die geschicktesten Eventplaner auf die Probe stellen, aber wenn es gut gemacht ist, bietet es Unternehmen unbegrenzte Möglichkeiten, ihren Mitarbeitern bessere Erlebnisse zu bieten - zum Beispiel einen Livestream, der eine ganze Region mit mehr als 800 Personen verbindet, die nie in der Lage gewesen wären, im selben physischen Raum zu feiern.
Das ganze Jahr über die Saat des Erfolgs säen
Virtuelle Veranstaltungen sind für Marken immer noch ein Novum, was bedeutet, dass es noch viel Neuland gibt. Das LataMMairfest integrierte alle LATAM-Büros über verschiedene Zeitzonen, Sprachen und Kulturen hinweg in dieselbe virtuelle Umgebung: ein Livestream, der durch lokales Storytelling angeheizt wurde. Die Show, die von den Event-Leadern von MediaMonks und unserem Marketing-Direktor in LATAM moderiert wurde, begann mit einer Live-Musik-Performance, um das Team aufzumuntern, gefolgt von vier Segmenten - eines für jedes vorgestellte Land - und einer abschließenden After-Party. Jedes Segment enthielt Vlogs ausgewählter Mitarbeiter, die den Zuschauern die versteckten Winkel und sehenswerten Orte ihrer Städte zeigten, damit sich die Zuschauer ihren Kollegen und ihrem Unternehmen näher fühlen konnten.
Die Planung begann jedoch schon lange vor den letzten Monaten des Jahres. "Für uns ist es wichtig, so hart zu feiern, wie wir arbeiten", sagt Daniela García, Events and Office Support Lead bei MediaMonks Buenos Aires. "Diese Philosophie in einem Jahr aufrechtzuerhalten, in dem wir uns nicht sehen können, war eine echte Herausforderung, aber eine, die wir vom ersten Tag an in Angriff genommen haben, indem wir über die Monate hinweg kleinere Veranstaltungen geplant haben, um unsere Mitarbeiter bei Laune zu halten." Das Team hatte zuvor das SpringFestorganisiert, ein Livestream, bei dem über 400 Personen virtuell zusammenkamen, um die neue Saison zu feiern, einschließlich interaktiver Elemente wie einem Live-DJ-Set, Karaoke, Spielen und mehr.

Zum LataMMairfest gehörte auch ein musikalischer Live-Auftritt.
Diese Veranstaltungen schaffen nicht nur das gewünschte Engagement und die Motivation, sondern heißen auch neue Mitarbeiter willkommen, helfen bei der Integration des Teams bei verschiedenen Fusionen im Laufe des Jahres und inspirieren sie dazu, Ausschnitte der Veranstaltung in den sozialen Medien zu teilen, was die Markenbekanntheit nach außen hin steigert. Das war auch beim WFH Wonderland der Fall, wie Peter Gerdes, Mobile Operations Manager und Gastgeber, erklärt: "Wir haben uns für ein organisiertes Chaos entschieden und die Monks zusammengebracht, indem wir mit unseren Büroköchen gekocht haben, die ihnen gezeigt haben, wie man ein tolles Drei-Gänge-Menü zubereitet. Für die weniger kulinarisch Interessierten hatten wir René mit einem AirFryer, der Pommes frites zubereitete und natürlich Cocktails mixte! Mit einem zusätzlichen Dessert in Form eines Quiz und einer After-Party mit DJs"
In dem Maße, in dem Erlebnisse virtuell werden, sind digital orientierte Unternehmen vielleicht besser gerüstet, um sie zu liefern - aber ein Team von Digitalexperten zu beeindrucken, ist eine eigene Herausforderung für Organisatoren. Fernando Viñas, Events & Office Support Coordinator bei MediaMonks Buenos Aires, erklärt: "Unser Ziel als Event-Koordinatoren ist es, unseren Mitarbeitern das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein, und der einzige Weg, dies für eine Gruppe von detailorientierten Experten im digitalen Bereich zu erreichen, ist, etwas zu schaffen, das so gut ist wie die Arbeit, die sie täglich leisten."
Das Feuer der kollektiven Begeisterung schüren
Es ist keine leichte Aufgabe, Menschen über mehrere Stunden hinweg am Bildschirm zu beschäftigen und zu unterhalten, aber es gibt einige Tipps, die Unternehmen beachten sollten. "Es geht darum, die richtige Balance zwischen Raffinesse und Intimität zu finden", sagt Nicole 'Lenny' Aisemberg, Marketing Director LATAM. "Wie bei allem, was wir unseren Kunden anbieten, haben wir uns ein interessantes Konzept ausgedacht und spezifische Ziele, die wir erreichen wollen. Ein virtuelles Event muss professionell sein, denn es ist ein Spiegelbild unserer Arbeit. Sie sollte sich aber auch wie zu Hause anfühlen. Persönliche Akzente können einen großen Unterschied in Bezug auf das Engagement ausmachen, und deshalb haben wir uns entschieden, die Show selbst zu veranstalten. Mit einem Außenstehenden wäre es nicht dasselbe gewesen
Durch diesen Ansatz können Unternehmen ein einzigartiges Erlebnis gewährleisten, das von niemandem sonst nachgeahmt werden kann. Und für ein Unternehmen, das wie wir als eine Niederlassung an mehreren Standorten arbeitet, war es absolut sinnvoll, ein Erlebnis für die gesamte Region zu schaffen - eine logische, nahtlose Erweiterung der vereinheitlichenden Botschaft, die jeden Tag des Jahres betont wird.
Die kollektive Begeisterung zu wecken, indem man kleine Einblicke und Geschenke verteilt, ohne das Geheimnis zu lüften, ist eine weitere gute Möglichkeit, die Begeisterung und die Teilnahme zu fördern. "Der Hype ist eine entscheidende Komponente bei jeder Veranstaltung, aber besonders bei einer virtuellen. Niemand wusste, was passieren würde, und wir beschränkten uns auf kleine Ostereier, die die Unterhaltung anheizen sollten, aber das war's", erklärt Viñas.
Virtuelle Veranstaltungen können zwar nicht ganz die Erfahrung eines persönlichen Treffens wiedergeben, aber sie können eine wichtige Rolle bei der Förderung eines gemeinsamen Gefühls von Gemeinschaft und Kultur in einem weit verstreuten Team spielen. Und wenn sich die Mitarbeiter wirklich einbezogen fühlen, sind sie auch eher bereit, dies mit der Welt zu teilen.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Salesforce Connections 2025 und das konversationelle Potenzial von Agentic AI Von Nathan Bouman 6 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Mit menschenzentrierter KI Wachstum auf Amazon DSP freisetzen Von Ladipo Fagbola 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Erlebnis-Zentren: Wo Marken zum Leben erwachen Von Alexandre Fittipaldi 7 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.