Sie brauchen Hilfe? Fragen Sie einfach: 5 Mal wenden sich In-House-Agenturen an Partner
Die Zahl der Unternehmen, die ihre kreativen Leistungen intern erbringen, nimmt zu. Warum arbeiten dann so viele von ihnen weiterhin mit externen Agenturen zusammen?
Trotz der steigenden Zahl von Unternehmen, die ihre Kreativleistungen intern erbringen, arbeiten etwa 77 % von ihnen weiterhin mit externen Partnern zusammen. Das mag zwar wie ein Widerspruch klingen, aber externe Unterstützung ist in dieser neuen Landschaft kaum obsolet - vielmehr hat sich die Geschäftsbeziehung verändert. Von der Senkung der Kosten bis hin zur Steigerung des Engagements, der globalen Reichweite und der Durchlaufzeit gibt es viele Gründe, warum interne Agenturen externe Unterstützung suchen.

Sie brauchen digitales Know-how.
Im vergangenen Jahr machte die digitale Arbeit mehr als die Hälfte des Umsatzes der US-Agenturen aus. Dennoch kann das explosionsartige Wachstum von Plattformen und Daten für einige interne Teams, die versuchen, ihre kreativen Ambitionen digital umzusetzen, eine Herausforderung darstellen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben in einem Whitepaper einige wirklich beeindruckende Ergebnisse veröffentlicht. Darin sind einige gute Dinge enthalten, insbesondere für ein jüngeres Publikum, aber es gibt ein Problem: Junge Leute haben in der Regel nicht die Geduld, ein Whitepaper durchzulesen. Deshalb wandte sich Prudential an uns, um die Studie "80 Year-Old Millennial" in einen ansprechenden, interaktiven digitalen Eignungstest umzuwandeln.
"Die Schaffung eines Erlebnisses ermöglichte es uns, diesen Gedanken in den Köpfen der Millennials auf eine viel wirkungsvollere Weise zu wecken, als ihnen einfach die Ergebnisse unserer Studie auszuhändigen", so Niharika Shah, VP und Leiterin des Bereichs Brand Marketing & Advertising bei Prudential. Zusätzlich zum digitalen Test haben wir einen 3D-Druckarm gebaut, der eine erkundbare 3D-Landschaft der Zukunft der Teilnehmer konstruiert hat.

Das greifbare Artefakt sorgte dafür, dass die Erkenntnisse von Prudential in den Köpfen der Teilnehmer nicht abstrakt blieben, und trug dazu bei, ihre Bedürfnisse mit modernster Technologie zu erfüllen.
Sie suchen eine globale Perspektive.
Eine der größten Herausforderungen für globale Marken ist es, ihre Botschaften auf die lokalen Zielgruppen in der ganzen Welt zuzuschneiden. 67 % der internen Teams arbeiten von nur einem zentralen Standort aus, was es schwierig macht, die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaften mit einer kulturell relevanten Botschaft zu erfüllen. Unternehmen mit globalen Niederlassungen und Talenten können daher eine dringend benötigte Perspektive bieten, wenn es darum geht, Zielgruppen in aller Welt zu erreichen.



Es gibt nur wenige Dinge, die die Welt so sehr verbinden wie Fußball. Als Adidas eine E-Commerce-Plattform für die Gestaltung individueller Teamuniformen aufbauen wollte, brauchte das Kreativteam einen Partner, der die verschiedenen globalen Märkte, die diesen Sport lieben, versteht. Unsere One-Stop-Plattform wurde zunächst auf den europäischen Märkten eingeführt und wird nun auch auf andere Märkte weltweit ausgeweitet - nur eines von vielen lokalisierten Projekten, an denen wir mit der Marke zusammengearbeitet haben.
Sie wollen die Kosten senken, aber die Qualität steigern.
Die Kosten sind eine große Herausforderung für Unternehmen und oft der Grund, warum sie sich überhaupt für eine interne Agentur entscheiden: 46 % der internen Agenturen nannten geringere Kosten als einen der wichtigsten Vorteile der Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister. Für Marken ist es jedoch wichtig, dass ihre Partner keine Abstriche machen, denn die Qualität der Arbeit und die Einhaltung der Markenstandards sind für eine IHA genauso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger.
Ein Beispiel dafür, wie interne Agenturen eine bessere Arbeitsqualität erreichen können, ist die Zusammenarbeit mit einem Partner, der einen integrierten Ansatz für die Produktion verfolgt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren und einen Rahmen für die Entwicklung dynamischer Inhalte, die auf mehrere spezifische Benutzer-Personas, einschließlich lokaler Märkte, zugeschnitten sind, und zwar mit größerer Effizienz, was eine höhere Relevanz ermöglicht, ohne den Produktionsprozess zu verkomplizieren. Beispielsweise konnten wir mit dieser Methode für eine Adidas-Kampagne schnell E-Mail-Kampagnen für 25 globale Märkte in 15 verschiedenen Sprachen ausrollen. Das ist ein Ansatz, den nicht jeder Partner verfolgen kann und der zeigt, dass interne Agenturen anspruchsvoll sein können - und sollten, auch wenn die Kosten eine Rolle spielen.

Sie brauchen gute Arbeit - und zwar schnell.
Viele Unternehmen arbeiten intern, um die Arbeit schneller erledigen zu können. Das bedeutet, dass jeder, mit dem sie zusammenarbeiten, ebenfalls eine schnelle Durchlaufzeit haben muss, insbesondere in der Produktionsphase ihrer Kampagne, die einen intelligenten Einsatz von Ressourcen und technischem Know-how erfordert.
Made for Digital hat Hunkemöller dabei geholfen, die Kosten für die Bra-Party-Kampagne durch einen integrierten Produktionsprozess zeitlich und finanziell zu senken (ohne dabei Abstriche zu machen). So konnte Hunkemöller mit nur einem Produktionsbudget und einem einzigen Dreh 118 verschiedene Ergebnisse für verschiedene Plattformen (TV, Print, Radio und Social Media) erstellen. Da die Kampagne auf der ganzen Welt ausgestrahlt werden sollte, wurden bei Made for Digital verschiedene Sets und Modelle verwendet, um die Inhalte auf den verschiedenen Märkten einfach zu gestalten. Wie Sie sich vorstellen können, erfordert dieser Ansatz nicht nur Produktionsressourcen, sondern auch eine ausgeklügelte Zeitplanung.
Sie wollen zusätzliche Beratung oder Anleitung.
Einer der wichtigsten Vorteile, den externe Partner den internen Teams bieten können, ist die umfassende Erfahrung in Sachen Strategie, Kreativität und Produktion. Während die internen Teams ihre Marken am besten kennen, kann die externe Unterstützung eine Außenperspektive bieten, die den Unternehmen hilft, sich von vorgefassten Meinungen zu befreien, eventuelle Herausforderungen zu erkennen und die Erwartungen des Publikums besser zu erfüllen.
Der Wert eines guten Partners geht über enge Anforderungen wie die Reduzierung von Kosten oder Produktionszeiten hinaus. "Kosteneffizienz ist für Inhouse-Agenturen wichtig", so Wayne Barringer, Director of Creative Services bei der Boeing Co. gegenüber Adweek. "Aber sie sind nicht der Königsweg. Und warum? Weil die meisten externen Agenturen nicht ausgewählt werden, weil sie am billigsten sind - sie haben Superkräfte. Wir sollten unsere Superkräfte stärker hervorheben
Externe Agenturen verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse aus der Arbeit an einer Vielzahl von Projekten in verschiedenen Märkten, Branchen und Geschäftsbereichen. Interne Agenturen können viel davon profitieren, wenn sie diese Breite und den Umfang ihrer Erfahrung nutzen: Eine strategische Organisation kann Ihren digitalen Reifegrad messen und dann die richtigen Lösungen finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Von dort aus kann eine externe Agentur mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es darum geht, dieses Ökosystem auszubauen.
Es liegt auf der Hand, dass interne Agenturen ihre eigenen Stärken haben: ein klares Verständnis für die Marke, geringere Betriebskosten, schnelle Durchlaufzeiten und mehr. Mit externen Partnerschaften können diese internen Agenturen ihre großartige Arbeit verbessern, ohne die Produktion zu verlangsamen oder erhebliche Kosten zu verursachen. Uns Monks geht es vor allem darum, anderen zu helfen, ihre Gedanken zu beruhigen, also klingt diese Vereinbarung gut für uns.
Verwandte
Themen
-
Blog-Beitrag
Salesforce Connections 2025 und das konversationelle Potenzial von Agentic AI Von Nathan Bouman 6 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Mit menschenzentrierter KI Wachstum auf Amazon DSP freisetzen Von Ladipo Fagbola 5 min Lesezeit -
Blog-Beitrag
Erlebnis-Zentren: Wo Marken zum Leben erwachen Von Alexandre Fittipaldi 7 min Lesezeit
Schärfen Sie Ihre Kanten in einer Welt, die nicht warten will
Melden Sie sich an, um E-Mail-Updates mit umsetzbaren Erkenntnissen, aktuellen Forschungsergebnissen und bewährten Strategien zu erhalten.
Monks benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.